Herzlich willkommen
in Ihrer KFZ-Werkstatt
Bosch Car Service Peters
Seien Sie mit Ihrem Fahrzeug sicher auf den Straßen unterwegs. Manchmal merken Sie im Voraus nicht, dass Ihrem Auto etwas fehlt. Doch spätestens wenn Kontrollleuchten blinken schauen Sie in der Autowerkstatt Ihres Vertrauens vorbei.
KFZ-Reparatur
Über 45 Jahre Erfahrung
Bester Service
Unsere Leistungen im Überblick
Achsvermessung
Assistenzsysteme
Autoglas-Service
Bremsen-Service
Diesel-Service
Elektronik-Service
Fehlerdiagnose
Haupt & Abgasuntersuchung
Inspektion & Wartung
Klima-Service
Mechanik-Service
Motor-Service
Automatik Getriebeölspülung
Reifen-Service &
Reifeneinlagerung
Stoßdämpfer
Turbolader-Service
Unfallreparaturen & Pannenhilfe
Aktuelles aus Facebook:
Helfende Hände zum Durchstarten
Besonders im Winter, wenn Autobatterien durch die niedrigen Temperaturen geschwächt sind, kommt es vor, dass sich der Motor nicht mehr starten lässt. Aber keine Sorge: Wir erklären dir, wie du die Batterie richtig überbrückst und Starthilfe gibst oder bekommst. 🔋🚘
Wenn alle elektronischen Verbraucher und der Motor des Spenderfahrzeuges ausgeschaltet sind, gehst du wie folgt vor:
1. Rotes Kabel an den Pluspol der Spenderbatterie klemmen
2. Anderes Ende des Kabels an den Pluspol der leeren Batterie klemmen
3. Mit dem schwarzen Kabel den Minuspol der vollen Batterie mit dem Massepunkt (➡️Bedienungsanleitung) des Empfängerfahrzeugs verbinden
4. Motor des spendenden Fahrzeuges starten und laufen lassen
5. Empfängerfahrzeug starten (höchstens drei Startversuche im Abstand von einer Minute)
6. Einige Minuten beide Motoren laufen und die Kabel angeschlossen lassen
7. Elektrische Verbraucher beim Empfängerfahrzeug einschalten, um Spannungsspitzen zu vermeiden
8. Schwarzes Kabel erst vom Spenderfahrzeug, dann vom Empfängerfahrzeug entfernen
9. Rotes Kabel ebenfalls entfernen
10. Motor laufen lassen und elektrische Verbraucher beim Empfängerfahrzeug ausschalten
11. Für mindestens 20 Minuten mit dem Fahrzeug fahren (Stadtverkehr möglichst vermeiden)
12. Wenn möglich und vorhanden, die Start-Stopp-Automatik des Empfängerautos ausschalten
Jetzt sollte die Batterie wieder geladen und du entspannt unterwegs sein. 🚗💨
#kfz #auto #autofahrer #autobatterie #batterieleer #starthilfe #überbrücken #motorstart #Winter #batteriewechsel
Bildquelle: Pexels
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
- Likes: 1
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Batterie im Winterblues?
Im Winter wird die Batterie deines Autos besonders in Anspruch genommen, denn die niedrigen Temperaturen beeinträchtigen ihre Leistung und können im schlimmsten Fall zur Tiefenentladungen führen. ⛄🔋 Deshalb solltest du kurze Fahrten im Winter vermeiden und vor allem während der Fahrt nur wenig elektrische Geräte im Auto verwenden. So schonst du die Batterie und gibst ihr mehr Zeit zur Regeneration. ⚡
Wenn deine Batterie zugefroren ist, lass dir von uns neue Energie geben! ⚡👨🔧
#boschcarservice #BCS #bosch #kfz #auto #autofahrer #autohaus #werkstatt #tiefenentladung #autobatterie #Winter #laden #kurzfahrten
Bildquelle: Pixabay
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Futuristischer Farbwechsel gefällig?
An der Farbe deines Autos sattgesehen? Hier kommt die Lösung: Autos, die die Farbe wechseln können. 💡 Die total verrückt klingende Idee wurde vor kurzem bei einer Messe vorgestellt. Das vorgestellte Automodell kann zwischen mehreren Farben wechseln. 🎨🚗 Es handelt sich bisher um ein fortgeschrittenes Forschungs- und Designprojekt, aber wer weiß: Vielleicht sehen wir bald die ersten Farbwechsel-Autos auf unseren Straßen.
Folge uns gerne für noch mehr Neuigkeiten! 😊
#kfz #auto #autofahrer #autohaus #werkstatt #farbe #farbwechsel #innovation #forschung
Bildquelle: Pixabay
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Das sagen unsere Kunden












